Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

ein Eingeboren

См. также в других словарях:

  • eingeboren — AdjPP std. (9. Jh.) Stammwort. In der neuhochdeutschen Form sind zwei Bildungen zusammengeflossen: Der eingeborene Sohn Gottes ist der alleingeborene, einzige (l. unigenitus) zu ahd. ein einzig (ahd. einboran, mhd. ein(ge)born, seit dem 9. Jh.).… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Eingeboren (2) — 2. Eingeboren, adj. et adv. von dem Vorworte ein oder in, und dem Mittelworte geboren, in einem Lande oder einem Orte geboren. Ein eingebornenr Unterthan, oder ein Eingeborner, ein Einwohner, der in dem Lande oder in dem Orte geboren ist; im… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Eingeboren (1) — 1. Eingeboren, adj. von dem Zahlworte ein und dem Mittelworte geboren, wird eigentlich von einem Kinde gebraucht, welches das einzige seiner Ältern ist. Ich und min eingeborner sun, Winsbeck. Im Hochdeutschen gebraucht man es nur noch in der… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ein (2) — 2. Ein, eine im Hochdeutschen außer der Zusammensetzung veraltete Partikel, welche nur noch in einigen besondern Redensarten üblich ist. Sie ist die Präposition in nach einer rauhern Oberdeutschen Aussprache. Man gebraucht sie noch in einigen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • eingeboren — endemisch; autochthon (fachsprachlich); indigen (fachsprachlich); einheimisch; bodenständig; lang ansässig; ureingesessen; alteingesessen * * * ein|ge|bo|ren1 〈Adj.〉 …   Universal-Lexikon

  • Euphemismus — Ein Euphemismus (latinisierte Form von altgriechisch εὐφημία euphēmía ‚Worte von guter Vorbedeutung‘; letztlich zurückgehend auf εὖ eu ‚gut‘ und φημί phēmí ‚ich sage‘),[1] auch: Glimpfwort, Beschönigung, Hehlwort, Hüllwort oder Verbrämung, ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Eingeborene — Ein|ge|bo|re|ne(r) 〈f. 30 (m. 29)〉 jmd., der in einem bestimmten Lande geboren ist u. dort lebt (bes. von traditionellen Völkern), Ureinwohner ● die Eingeborenen Neuguineas [→ ein...1] * * * Ein|ge|bo|re|ne, die/eine Eingeborene; der/einer… …   Universal-Lexikon

  • Eingeborne — Ein|ge|bor|ne usw.: ↑ Eingeborene usw. * * * Ein|ge|bor|ne: ↑Eingeborene. Ein|ge|bo|re|ne, Eingeborne, der u. die; n, n <Dekl. ↑Abgeordnete> [zu 1↑eingeboren (1)] (veraltend): Angehörige[r] eines Naturvolkes; Ureinwo …   Universal-Lexikon

  • Indigene Völker — oder autochthone Völker sind nach einer international gebräuchlichen Definition marginalisierte Bevölkerungsgruppen, die Nachkommen einer Bevölkerung vor Eroberung, Kolonisation oder der Gründung eines Staates oder einer Region sind, die sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Demokratie — (griechisch Δημοκρατία, von δῆμος [dēmos], „Volk“, und κρατία [kratía], „Herrschaft“, vgl. kratie) bezeichnet einerseits das Ideal einer durch die Zustimmung der Mehrheit der Bürger und die Beteiligung der Bürger legitimierten Regierungsform, der …   Deutsch Wikipedia

  • Demokratieprinzip — Die Artikel Volksstaat und Demokratie überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»